Erreichtes

Was wir als BFM-UBV in Morsbach erreicht haben

Meilensteine der letzen Jahre

• Grundsatzentscheidung des Gemeinderates, flächendeckend schnelles Internet über Glasfasertechnik für alle Haushalte zu ermöglichen (Anträge vom 16.01.2015, 02.11.2015 und 03.11.2019).

Förderprogramm für Spielplätze mit einem Gesamtvolumen von 60.000 Euro. Zusätzlich wurde auch der jährliche Zuschuss der Gemeinde zur Unterhaltung verdoppelt (Anträge vom 13.11.2016 und 11.11.2017).

Aufwertung der Außenorte Holpe (ca. 340.000 Euro) und Lichtenberg (ca. 500.000 Euro), durch Dorfent-wicklungskonzepte unter Einbindung der Bürgerinnen und Bürger (Antrag vom 13.11.2016).

Sanierungsmaßnahmen Kindertagesstätte Holpe (Anträge vom 11.11.2017 und 19.11.2017).

Neue regenerative Heizung in der Kita Holpe anstelle einer neuen Ölheizung (Antrag vom 17.11.2018).

• Verabschiedung einer Nachhaltigkeitssatzung, die maßloses Geldausgeben eindämmt, da bei Anträgen ein tragfähiger Finanzierungsvorschlag vorgelegt werden muss (Antrag vom 02.11.2015).

• Erstellung eines Straßenerhaltungskonzeptes (das Straßenzustandskataster wurde von uns schon am 30.01.2013 beantragt und am 10.06.2020 vom Gemeinderat verabschiedet).

• Kostensenkung durch die Einführung digitaler Sitzungsunterlagen. Hierdurch konnte auch der Ressour-cenverbrauch im Hinblick auf den Umweltschutz gesenkt werden (Antrag vom 22.01.2015).

• Etablierung eines eigenständigen Ausschusses für die Themen Umwelt und Entwicklung der Gemeinde

Einführung des Doppelhaushaltes ab dem Jahr 2025 (Antrag vom 14.12.2023).

• Wald der Zukunft – Erstellung eines Konzepts zum Waldumbau (Antrag vom 06.02.2021).